Understanding Global Sustainability Challenges
Nachhaltigkeit ist eng mit dem allgemeinen Wohlergehen der Menschen und des Planeten verbunden. Deshalb ist ein grundlegendes Verständnis von Nachhaltigkeit, ihren Dimensionen (sozial, wirtschaftlich, ökologisch), Interpretationen und Erscheinungsformen eine entscheidende Kompetenz des 21. Jahrhunderts - um besser informiert zu sein und ein global denkender und handelnder Mensch zu werden, aber auch, um an jedem Arbeitsplatz, in jedem Projekt oder in jeder beruflichen Partnerschaft einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten zu können. Dieser Kurs führt Sie in das Konzept der Nachhaltigkeit, die Herausforderungen und möglichen Lösungen ein und vermittelt Ihnen Best-Practice-Beispiele sowie praktische Problemlösungskompetenzen, mit denen Sie in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld einen Unterschied machen können.
Weitere Informationen und Kursvoraussetzungen entnehmen Sie bitte unserem Syllabus (PDF auf Englisch). Sehen Sie sich auch gern das Kursvideo an.
Kursdaten
Kursdauer:
02. Mai – 13. Juni 2023
Live-Sitzungen:
Dienstag, 02. Mai 2023, 14:30 – 16:00 Uhr Berliner Zeit (MESZ)
Dienstag, 23. Mai 2023, 14:30 – 16:00 Uhr Berliner Zeit (MESZ)
Dienstag, 13. Juni 2023, 14:30 – 16:00 Uhr Berliner Zeit (MESZ)
Anmeldefrist:
04. April 2023 (Jetzt anmelden!)
Kursdauer:
04. September – 16. Oktober 2023
Live-Sitzungen:
Montag, 04. September 2023, 14:30 – 16:00 Uhr Berliner Zeit (MESZ)
Montag, 25. September 2023, 14:30 – 16:00 Uhr Berliner Zeit (MESZ)
Montag, 16. Oktober 2023, 14:30 – 16:00 Uhr Berliner Zeit (MESZ)
Anmeldefrist:
07. August 2023 (Jetzt anmelden!)
Gebühren
650 € Kursgebühr
75 € Anmeldegebühr
Erhalten Sie einen Rabatt von 75 € auf Ihre Anmeldung für einen zweiten Kurs! Weitere Informationen finden Sie unter Gebühren & Anmeldung.

Was dieser Kurs Ihnen bringt:
- Ein umfassendes Verständnis der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs)
- Wissen über nachhaltige Entscheidungsfindung und Fähigkeiten zum nachhaltigen Handeln im Alltag und im Beruf
- Kompetenzerweiterung und Qualifizierungsschub für Ihren Lebenslauf bei maximaler Flexibilität parallel zu Ihrem Beruf oder Studium
- Ein Weiterbildungszertifikat der Freien Universität Berlin
Dies ist der perfekte Kurs für Sie, wenn Sie...
- mehr über Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung wissen möchten
- Einblicke in Multi-Stakeholder-Ansätze zur Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen suchen
- im Bereich corporate social responsibility (gesellschaftliche Unternehmensverantwortung) tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben
- sich bemühen, eine Nachhaltigkeitsagenda in Ihrer eigenen Organisation zu entwerfen
Was Sie zu diesem Kurs mitbringen sollten:
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Niveau der oberen Mittelstufe (mindestens B2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Bereitschaft und Fähigkeit, an den drei Live-Sitzungen des Kurses teilzunehmen und aktiv mitzuarbeiten
- Offenheit für die Erkundung und Reflexion von Möglichkeiten des Wandels und der nachhaltigen Entwicklung in Ihrem Berufs- und/oder Privatleben
- eine stabile Internetverbindung und eine ruhige Arbeitsumgebung
Um Ihre Englischkenntnisse für den Kurs zu überprüfen, schauen Sie sich gern das folgende Video an.
Bitte machen Sie sich auch mit unseren weiteren technischen und allgemeinen Anforderungen sowie mit unseren Programmrichtlinien und unserem Verhaltenskodex (PDF) vertraut.
Ihre Dozentin:
Jetzt anmelden! |
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter info@continued.fu-berlin.de.